• Pferdetherapie Nürnberg Fürth Erlangen

Über mich

Petra Strobel • Pferdetherapie • Über mich

Mein Name ist Petra Strobel. Ich lebe in Fürth und bin als zertifizierte Pferdetherapeutin für Dich und Dein Pferd in Mittelfranken unterwegs.

Seit ich denken kann liebe ich Pferde.Schon von klein an wollte ich reiten, also begann ich in einer Reitschule. Gleich in der allerersten Reitstunde warf mich das Pony ab. Der kleine Kerl wurde natürlich mein Lieblingspony! Später hatte ich dann jahrelang Reitbeteiligungen auf Pferden, die bis heute einen festen Platz in meinem Herzen haben.

Nach einem USA Aufenthalt, bei dem ich die Gelegenheit hatte, ein paar Tage auf einer Rinderfarm zu verbringen, habe ich aufs Westernreiten umgesattelt.

Und dann kam Cisco!

Endlich mein erstes eigenes Pferd. Cisco Kid Power. Ein Pferd genau nach meinen Wünschen, Quarter Horse, Traumfarbe Buckskin, gefunden bei MD-Quarter Horses, Züchtern, die Wert legen auf eine ordentliche Aufzucht von korrekt gezogenen Pferden. Und darauf, dass die Fohlen unter perfekten Bedingungen eine glückliche erste Lebenszeit erfahren dürfen.

Cisco hatte seinen eigenen Kopf, das stellte sich schnell heraus. Er war zeitweise eine Herausforderung, aber die nahm ich an. Ich fing an noch mehr Unterricht zu nehmen, noch mehr Kurse zu besuchen, habe mich mit Pferdeverhalten und Training intensiv beschäftigt. Und wir haben uns zusammen gerauft.

Petra Strobel • Pferdetherapie • Über mich
Petra Strobel • Pferdetherapie • Über mich

Mit 15 Jahren bekam Cisco dann die Diagnose Fesselgelenksarthrose. Die Klinik wollte ihn gleich einschläfern, aber das kam natürlich nicht infrage. Ich dachte mir, dass es doch irgendwas geben muss, was ihm helfen kann. Tierärzte oder Therapeuten haben mir damals aber wenig Hoffnung gemacht. Und so war es Cisco, der mich dazu brachte, das nützliche für ihn mit einem schon lang gehegten Wunsch von mir zu verbinden. Pferde therapieren.

Bis dahin scheiterte dieser Wunsch von mir immer an meiner Schichtarbeit. Ich arbeite hauptberuflich bei einem Zeitungsverlag und alle Schulen und Institute für Pferdetherapie waren mit meinen Spät- und Wochenendschichten nicht vereinbar. Aber 2019 bin ich dann endlich auf die passende Schule gestoßen. Ich fing meine Ausbildung beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt zur Pferdephysio-und Rehatherapeutin an, daran anschließend gleich die Ausbildung zur Pferdeosteopathin. Es folgten Fortbildungen in den Bereichen Faszientherapie, Kinesio Taping und Dry Needling.

Es ist wunderbar, jetzt die Möglichkeit zu haben, Pferden zu helfen, sie zu unterstützen, wieder fit zu werden, oder ihnen einfach einmal eine Wellness-Behandlung zukommen zu lassen. Zu sehen, wie positiv sie auf die Behandlungen reagieren ist das Größte!

Neben Cisco hat 2017 Smartest Little Pepe mein Leben vervollständigt. Ebenfalls ein Quarter Horse aus dem Hause MD Quarter Horses, dieses Mal in Traumfarbe Grullo. Vom ersten Tag an das, was man als Seelenpferd bezeichnet.

Oktober 2019 bis September 2020

  • Ausbildung zur Pferdephysio- und Rehatherapeuthin beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt

Ausbildung zur Pferdephysio- und Rehatherapeuthin beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt

August 2020

  • Facharbeit zum Thema „Fesselgelenksarthrose beim Pferd“ im Rahmen meiner Ausbildung zur Pferdephysio- und Rehatherapeuthin

Oktober 2020 bis September 2021

  • Ausbildung zur Pferdeosteopathin beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt

Ausbildung zur Pferdeosteopathin ebenfalls beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt

Mai 2020

  • Kinesio Taping für Pferde beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt

Kinesio Taping für Pferde beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt

August 2020

  • Faszientechniken in der manuellen Therapie von Pferden beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt

Faszientechniken in der manuellen Therapie von Pferden beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt

Mai bis September 2021

  • Hospitieren beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt
  • Praxistage bei Tierheilpraktiker, Schmied und in der Pferdeklinik Stephansmühle

März bis August 2023

  • Faszientherapie für Trainer und Therapeuten bei Fitte Pferde & Ponys Stefanie Ruisinger

Faszientherapie für Trainer und Therapeuten bei Fitte Pferde & Ponys Stefanie Ruisinger

2023/2024

  • Mehrere Seminare und Webinare bei Fitte Pferde & Ponys Stefanie Ruisinger zu den Themen Ganganalyse, Faszientherapie in Bewegung, Homöopathie, Hufbearbeitung und Manuelle Lymphdrainage

Juni 2024

  • Fortbildung Viszerale Osteopathie beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt

Fortbildung Viszerale Osteopathie beim Institut Freies Lehrzentrum EWV Esther Weber-Voigt

Oktober 2024

  • Equines Dry Needling beim Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten Sarah Mergen

Equines Dry Needling beim Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten Sarah Mergen

2025 geht es weiter mit

  • Februar 2025 Intensivkurs Dry Needling beim Centrum Dry Needling Andrea Schachinger
  • Juni 2025 Faszientherapie in Bewegung bei Fitte Pferde & Ponys Stefanie Ruisinger
  • Juni bis November 2025 Ausbildung zur TGT® Bodenschule Trainerin

Leistungen

Petra Strobel • Pferdetherapie • Leistungen

Hier geht es um die Behandlung von Bewegungsstörungen durch verschiedene physikalische Maßnahmen sowie durch gezielte Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Funktion.

Ziel der Pferdephysiotherapie ist, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Pferdekörpers wiederherzustellen und Schmerzen zu reduzieren bzw. zu lindern.

Verspannte Muskeln verursachen Schmerzen, oft sogar Entzündungen und können selbst Wirbel in eine Fehlstellung ziehen. Um dies zu behandeln stehen mir unterschiedliche Methoden zur Verfügung wie z.B.

  • Massage
  • Dehnung von Muskelgruppen
  • Mobilisation von Gelenken
  • Sehnenbehandlung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Blutegeltherapie
  • Gerätetherapie

Physiotherapie

Bei der Pferdeosteopathie handelt es sich um eine ganzheitliche Behandlungsform.

Ziel ist es, Bewegungseinschränkungen in verschiedenen Geweben und Organen mittels sanfter manueller Techniken zu lösen, um das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dabei werden Bereiche wie das Skelettsystem, die Organe, Faszien und der craniosacrale Rhythmus mit einbezogen.

Es werden gezielte Handgriffe und Techniken durchgeführt, um den natürlichen Bewegungsfluss des Pferdekörpers wiederherzustellen.

Osteopathie

Das alles verbindende Fasziengewebe im Körper spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit unserer Pferde, sondern auch bei der Prävention von Verletzungen und im besonderen auch in der Rehabilitation.

Früher wurden Faszien als simples “Bindegewebe” enorm unterschätzt. Seit einigen Jahren macht die Forschung auf dem Gebiet der Faszien aber enorme Erkenntnisse und Fortschritte.

Die Wichtigkeit der Faszien für den Körper, dessen Funktion und die effiziente Fortbewegung ist elementar. Ein gut trainiertes Fasziennetz beeinflusst nachweislich die Muskelkraft, die Kraftübertragung und die Präzision jeder Bewegung.

Ich wende die Faszientherapie am stehenden Pferd oder auch in Bewegung an.

Faszientherapie

Hier zeige ich Dir mittels Bodenarbeit oder auch unter dem Sattel Übungen, wie Du Dein Pferd nach Verletzungen oder Krankheit wieder antrainieren kannst, wie man den Muskelaufbau fördern und die Beweglichkeit verbessern kann.

Wenn das Pferd noch Boxenruhe einhalten muss, kann es mit Faszienmassagen und schonender Gelenkmobilisation sowie Behandlungen mit Ice Vibe Gamaschen, Laser, Novafon oder Bemer Decke unterstützt werden.

Darf sich das Pferd schon wieder im Schritt bewegen, gibt es viele Trainingsmaßnahmen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung, Koordination oder des Gleichgewichts, zur Stärkung der Muskulatur sowie Anwendungen aus dem Bereich der statischen und dynamischen Faszientherapie.

Kinesiotapes setzen auf köpereigene Heilungskräfte.

Durch die speziell geformte Elastizität des Tapes, die Richtung der Tapeanlage und den wellenförmigen Tapekleber kommt es zu Verschiebungen der Hautebenen während das Tier sich bewegt. Hierdurch werden feine Nervenenden und Rezeptoren sanft aktiviert. So können Tonusstörungen der Muskulatur, Schmerzen, Gelenkfunktionen und Faszienverklebungen verbessert bzw. reguliert werden.

Kinesio Taping regt das Lymphsystem an, aktiviert den Stoffwechsel, stimuliert bestimmte Muskelgruppen und fördert die Schmerzlinderung und Entspannung.

Kinesiotapes setzen auf köpereigene Heilungskräfte

Die Behandlung muskulärer Triggerpunkte mittels Akupunkturnadeln.

Triggerpunkte sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die sehr schmerzhaft sind und weit ins umliegende Gewebe ausstrahlen können.

Durch Einstechen der Nadel in den durch Abtasten gefundenen Triggerpunkt wird eine lokale Reaktion, ein Zucken in der Muskulatur, ein sog. „local twitch“ ausgelöst. Dadurch wird die Verkrampfung sofort gelöst, was augenblicklich die Durchblutung verbessert und die Entzündungsreaktion reduziert.

Allerdings ist es wichtig, nicht nur den Triggerpunkt mittels Dry Needling zu behandeln, sondern auch die Ursache für seine Entstehung zu finden und zu behandeln, da sich sonst der Triggerpunkt erneut bildet.

Dry Needling

Magnetfelddecke Bemer Horse Set

Magnetfeldtherapie bezeichnet den therapeutischen Einsatz von gepulsten Magnetfeldern
zum Zweck der

  • Verbesserung des Energiehaushaltes
  • Positiven Einwirkung auf das vegetative Nervensystem
  • Verbesserung der Durchblutung und Sauerstoffnutzung
  • Beschleunigten Regeneration von erkranktem Gewebe

Bei dem Bemer Horse Set handelt es sich um eine pulsierende Magnetfelddecke. Pulsierende Magnetfelder haben eine materiedurchdringende Eigenschaft und erreichen wirklich jede Zelle im Körper.

Die Anwendung der Magnetfelddecke hat folgende positive Effekte:

  • Anregung des Zellstoffwechsels deines Pferdes
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Erhöhung der Sauerstoffsättigung im Blut
  • Kräftigung von Gelenken, Bändern und Sehnen
  • Lockerung der Muskulatur

Trainingstherapie Reha - Prävention

Palm Laser Professional

Das Laserlicht der niedrigenergetischen Laserstrahlen liegt im sichtbaren oder nicht sichtbaren Bereich und befindet sich unterhalb der Schwelle, mit der Veränderungen im Gewebe ausgelöst werden. Seine biochemischen Reaktionen werden zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Wundheilungsförderung verwendet.
Sehr gute Therapieerfolge gibt es bei der Behandlung von

  • Akuten und degenerativen Verletzungen
  • Überbeanspruchung oder Reizung von Sehnen
  • Chronischen Schmerzen
  • Post-operativer Rehabilitation
  • Wunden
  • Entzündungen und entzündlichen Veränderungen

Vorteile:

  • Schnelle Linderung akuter Symptome
  • Geringe Rückfallrate, z.B. bei chronischen Schmerzen
  • Kein Schneiden oder Abtragen der Haut durch die Low Level Laser Therapie
  • Keine Wärmewirkung oder Erhitzen des Gewebes
  • Keine nennenswerten Nebenwirkungen (manchmal treten Müdigkeit oder Schwitzen auf)
  • Die Behandlung ist völlig schmerzfrei und gut verträglich

Palm Laser Professional

Ice Vibe Boots

Die Ice- Vibe Gamaschen sind wiederaufladbare Vibrationsgamaschen, die die Blutzirkulation in den Pferdebeinen ankurbeln. Sie kombinieren Kühlung und Massage, um so Zerrungen, Bänder- & Sehnenschäden effektiv zu behandeln.

Das Kühlen der Gliedmaßen hat eine entzündungshemmende Wirkung, allerdings wird dadurch auch die Blutzirkulation gehemmt und der Stoffwechsel verlangsamt. Deshalb arbeiten die Gamaschen gleichzeitig mit Vibrationen, welche die Schwellungen minimieren, abgestorbene Zellen entfernen und die Blutzirkulation anregen können.

Ice Vibe Boots

Novafon

Das Schallwellengerät Novafon fördert gezielt die Durchblutung und unterstützt die Regeneration von Muskeln und Gewebe. Durch sanfte Vibrationen werden Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert, wodurch das Wohlbefinden spürbar gesteigert wird.

Es hilft bei der Aktivierung, Entspannung und Regeneration der Muskulatur sowie der Linderung von Schmerzen.

Mögliche Einsatzgebiete sind

  • Verbesserung des Gangbildes
  • Rittigkeit unterstützen
  • Psychische Entspannung fördern
  • Schmerzen reduzieren (z.B. in Sehnen, Muskeln oder Gelenken)

Novafon

Preise

Petra Strobel • Pferdetherapie • Preise

Erstbehandlung 125 €

Sie dauert ca. 1,5-2 Stunden und beinhaltet eine ausführliche Anamnese und Ganganalyse sowie Sichtbefund und Palpation mit anschließender individueller Behandlung unter Einbeziehung aller mir zur Verfügung stehenden Therapiemöglichkeiten.
Ebenso dabei ist ein Ausrüstungs-Check und eine Einschätzung der Fütterung und Haltungsbedingungen. Selbstverständlich kann das Pferd nicht nur vom Boden aus, sondern auch unter dem Sattel analysiert werden.

Folgebehandlung 65 €

Sie dauert ca. 50 Minuten. Auch hier erfolgt eine Ganganalyse, die durch Sichtbefund und Palpation ergänzt wird. Die darauf folgende Behandlung umfasst alle Leistungen aus meinem Angebot, die im individuellen Fall nötig sind, damit es Deinem Pferd besser geht.
Hast Du zwei oder mehr Pferde bei mir in Behandlung, erhälst Du sowohl für die Erst-, als auch die Folgebehandlung einen Nachlass.
Erstbehandlung (pro Pferd) 90 €
Folgebehandlung (pro Pferd) 55 €

Abo 45 €

Gerade Senioren oder Pferde mit chronischen Beschwerden sind dankbar, wenn sie regelmäßig behandelt werden. Bei meinem Abo erfolgt die Behandlung der Pferde 1x pro Monat.

Sonderrabatte für Reitschulen und Gnadenhöfe nach Absprache

Die Reitschulen lehren den Umgang mit Pferden und vermitteln eine fundierte Reitausbildung, wobei die Schulpferde jeden Tag Reitschüler tragen müssen, die u.U. noch nicht locker und ausbalanciert im Sattel sitzen können. Dadurch stellt sich bei den Schulpferden schnell die eine oder andere Verspannung ein.
Die Gnadenhöfe leisten einen enorm wichtigen Beitrag zum Tierschutz und kümmern sich liebevoll um meist chronisch kranke und alte Pferde.

Trainingstherapie Reha – Prävention 45 €

Senioren, chronisch kranke Pferde oder Pferde nach Krankheit/Verletzung werden schonend trainiert und gymnastiziert, um entweder wieder zum alten Leistungsstand zurückzukommen oder chronische Beschwerden besser meistern zu können. (Siehe Leistungen)
Die Einheit dauert ca. 45 Minuten.

Bemer Horse Set

Bestehend aus 1x Magnetfelddecke, 2x Beingamaschen

1 Woche 70 €
4 Wochen 250 €

Längere Zeiträume nach Absprache

Palm Laser Professional

1 Woche 50 €
4 Wochen 180 €

Längere Zeiträume nach Absprache

Ice Vibe Boots / Novafon

1 Woche 20 €
4 Wochen 60 €

Längere Zeiträume nach Absprache.

Für jedes Leihgerät gibt es selbstverständlich eine ausführliche Einweisung.

Kontakt

Petra Strobel • Pferdetherapie • Kontakt

Nachricht senden

Hier kannst du eine Nachricht senden. Ich melde mich schnellstmöglich bei dir.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.